Unser Verein

Über uns

Gemeinsam Kultur erleben,
das ist es, was das Theaterspiel im Schießhagen seit über 75 Jahren auszeichnet.

Freilichtbühne Korbach e. V.Die Freilichtbühne Korbach e.V.
ist ein Verein für die ganze Familie!

Eltern, Großeltern, Kinder - Menschen aus allen Generationen, aus allen Schichten und Nationalitäten kommen zusammen, um gemeinsam das kulturelle Angebot Korbachs zu bereichern.

Jedes Talent ist gefragt!

Nicht nur Schauspielerei - Nein, handwerkliches Geschick und Kreativität mit Pinsel und Farbe beim Bühnenbau - Nähen, Sticken und Zuschneiden in der Köstümwerkstatt - Schminken und Frisieren in der Maske und vieles, vieles mehr gehört dazu, um eine erfolgreiche Theatersaison zu bestreiten.

Jedermann kann sich bei uns mit seinen Talenten einbringen und viele neue Fertigkeiten erlernen. 

Bildergalerie

Zur Bildergalerie "Impressionen" Bildergalerie -  hier seht ihr uns im Einsatz in einer bunt gemischten Bildersammlung.

Wofür wir stehen

Aus unserer Vereinssatzung:

§ 3 Zielsetzung

  1. Die Freilichtbühne Korbach bekennt sich zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
  2. Die Freilichtbühne Korbach strebt danach, durch vielseitige Leistung ein wesentlicher Faktor des kulturellen Lebens in der Stadt Korbach und dem Landkreis Waldeck-Frankenberg zu sein. Sie bezweckt die Förderung der Volksbildung, insbesondere will sie dem Amateurbühnenspiel entsprechend seinen bildenden und erzieherischen Werten in der Öffentlichkeit Geltung und Anerkennung verschaffen.
  3. Die Freilichtbühne Korbach widmet sich intensiv der Jugendarbeit mit der Zielsetzung, Gemeinschaftsfähigkeit, soziale Verantwortung und die Fähigkeit kritischer Mitarbeit zu fördern.
  4. Die Freilichtbühne Korbach wünscht eine enge Verbindung mit allen musisch interessierten Kräften und Gruppen mit gleichartigen Aufgaben.

Freilichtbühne Korbach e. V.Der Vorstand der Freilichtbühne Korbach e.V.

  • 1. Vorsitzende: Sabine Lessing
  • Stellv. Vorsitzender: Yannick Dommermuth-Krüger
  • Schriftführung: Luisa Iske
  • Werbung: Jana Thielemann
  • 1. Kassiererin: Brigitte Mettenheimer
  • 2. Kassierer: Andreas Ledebuhr
  • Jugendgruppenleitung: Kartal Ayal & Michelle Mai
  • Bühnenbau und Technik: Andreas Uebe
  • Beleuchtung und Beschallung: Wilfried Stahl
  • Kostüme und Requisite: Sissi Langer